Die kleine Mühle im Herzen des Vogtlandes steht für mühlenfrische Vielfalt und kulinarischen Genuss, sowie auch für Werte wie Bio, Nachhaltigkeit, Fairness und soziales Handeln. In unserer Mühle geht es noch ganz handwerklich zu.
Die Öle werden in kleinen Schneckenpressen hergestellt, auch bei der Filtration, Abfüllung, beim Etikettieren und Versenden ist jede Menge Handarbeit im Spiel. Wir stellen ausschließlich kalt gepresste, native Bio-Öle her. Das heißt: Die Öle werden nur durch mechanischen Druck, ohne äußere Wärmezufuhr gewonnen. Anschließend werden sie schonend filtriert. Chemische oder aggressive Verfahren wie Entsäuern, Bleichen oder Desodorieren sind tabu. So bleiben der typische Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe in Bestform erhalten.
Altbewährte Mühlentechnik kommt beim mahlen des Bio-Getreides aus regionalem Anbau zum Einsatz. In Handarbeit wird das Getreide eingefüllt, gereinigt und gesäubert, umgelagert und in unserer Steinmahlmühle zu vollwertigem und gesundem Vollkornmehl verarbeitet. Im Vollkornmehl sind alle Bestandteile des Getreidekorns enthalten und damit wird eine gesunde Ernährung unterstützt. Weiter bieten wir zwei gesiebte Mehlqualitäten (hell, etwa 630/812/1050/1150 und dunkel etwa 1750/1850) an.
Besonders darf ich auf die alten Getreidesorten wie Emmer, Einkorn, Waldstaudenroggen, Rotkornweizen, Gelbmehlweizen hinweisen, die wir ausschließlich als Vollkornmehl anbieten um den hohen Gesundheitswert zu erhalten.
„Mühlenfrisch“ ist der selbstgesetzte Qualitätsanspruch der Müller: Nicht nur die Rohware wird so erntefrisch wie möglich verarbeitet, sondern auch das fertige Öl und Mehl soll so schnell und frisch wie möglich bei den Kunden ankommen. Denn kaltgepresste native Öle und Vollkornmehle sind eben keine „Industrieware“, die man jahrelang lagern kann. Es sind frische Lebensmittel, die so am besten schmecken. Deshalb werden alle unsere verarbeiteten Produkte auch immer nur in kleinen Chargen hergestellt, prompt abgefüllt und umgehend – eben mühlenfrisch – versendet. Wir setzen aus Überzeugung ausschließlich auf Bio-Rohstoffe. Denn sie sorgen nicht nur für besten Geschmack und überzeugende Qualität, sondern auch dafür, dass hier und in aller Welt auch in Zukunft eine gesunde und ertragreiche Landwirtschaft betrieben werden kann – und das liegt den Gründern besonders am Herzen. Und: Ob es nun um regional erzeugte Leinsaat oder Dinkel oder um Kokosnüsse aus Sri Lanka geht: Wir legen legt Wert auf ein möglichst langfristiges, von gegenseitigem Respekt geprägtes Verhältnis zu Lieferanten.
Die traditionelle Herstellung in der Mühle wird ergänzt durch moderne lebensmitteltechnologische Standards in der Qualitätssicherung welche im Rahmen der Bio-Zertifizierung regelmäßig überwacht und kontrolliert werden.
|
|