Shabbat

4. Gebot

 

Halte den Sabbattag und heilige ihn, wie es dir der Herr, dein Gott, geboten hat! Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun; aber am siebten Tag ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes; da sollst du kein Werk tun, weder du noch dein Sohn, noch deine Tochter, noch dein Knecht, noch deine Magd, noch dein Rind, noch dein Esel, noch all dein Vieh, noch dein Fremdling, der innerhalb deiner Tore ist, damit dein Knecht und deine Magd ruhen wie du. Denn du sollst bedenken, dass du auch ein Knecht gewesen bist im Land Ägypten und dass der Herr, dein Gott, dich von dort herausgeführt hat mit mächtiger Hand und ausgestrecktem Arm. Darum hat dir der Herr, dein Gott, geboten, dass du den Sabbattag halten sollst.

 

Einen Tag Urlaub pro Woche. Was für ein Geschenk. Wer den Sabbat als echten Ruhetag feiert, darf Atem holen, auftanken, mit Gott und Menschen Zeit verbringen. Einfach Zeit haben. Sein!

Ein „Tempel in der Zeit“

Die Schöpfung wird nach biblischem Bericht durch den siebenten Tag, den Sabbat vollendet, an dem Gott ruhte. Diese Ruhe hat Gott nicht eingesetzt, weil er erschöpft gewesen wäre, sondern weil er mit seinen Geschöpfen eine besondere Zeit erleben wollte. Der Sabbat bietet Raum für die Beziehung zu Gott, für die Betrachtung der Natur und für Gemeinschaft miteinander. Er ist der wöchentliche „Gedenktag der Schöpfung“, der auch in den 10 Geboten verankert ist. So wie es heilige Orte gibt, wo Menschen Gott begegnen, hat Gott sozusagen einen „Tempel in der Zeit“ erschaffen, der allen zugänglich ist.

Wir feiern den Sabbat als besonderen Tag der Gemeinschaft mit Gott und untereinander.

DER SHABBAT

Nach sechs Schöpfungstagen ruhte Gott, auf unser Wohl bedacht, am siebten Tag und setzte den Sabbat für alle Menschen zum Gedenken an die Schöpfung ein. Das vierte Gebot in Gottes unwandelbarem Gesetz gebietet die Heiligung des siebten Tages der Woche als Tag der Ruhe, der Anbetung und des Dienens, so wie es uns Jesus Christus, der Herr des Sabbats, gelehrt und vorgelebt hat. Der Sabbat ist ein Tag froher Gemeinschaft – mit Gott und untereinander. Er ist ein Sinnbild unserer Erlösung durch Christus, ein Zeichen unserer Heiligung, ein Ausdruck unserer Treue und ein Vorgeschmack ewigen Lebens im Reich Gottes. Der Sabbat ist Gottes bleibendes Zeichen seines ewigen Bundes mit seinem Volk. Wer diese heilige Zeit freudig beachtet, von Abend zu Abend, von Sonnenuntergang bis Sonnenuntergang, feiert Gottes schöpferisches und erlösendes Handeln. (1 Mo 2,1–3; 2 Mo 20,8–11; 31,13–17; 3 Mo 23,32; 5 Mo 5,12–15; Jes 56,5–6; 58,13–14; Hes 20,12.20; Mt 12,1–12; Mk 1,32; Lk 4,16; Hbr 4,1–11.)

Aktuelles

Unsere Produkte können Sie gern nach tel. Bestellung und Terminvereinbarung hier vor Ort abholen.

Alternativ ist der bundesweite Versand mit DHL möglich.

 

Auf Grund momentaner Bearbeitung bitten wir sie die jeweiligen Preise bei uns per e-Mail oder Telefon anzufragen.

Luftmühle Rodersdorf
Hauptstr. 95
08538 Weischlitz
Telefon: +49 173 5750148+49 173 5750148
Fax:
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
copyright 2023 by Johannes Löffler

Anrufen

E-Mail