Erlebnispädagogik

Wir planen derzeit ein erlebnispädagogisches Programm für Kinder / Jugendliche, in dessen Rahmen verschiedene Aspekte und Kompetenzen vermittelt und vertieft werden sollen.

Aufgrund der vor Ort gegebenen Möglichkeiten möchten wir Spaß in der Natur mit dem Sinn für Umwelt und Naturschutz verbinden. Wir möchten die Wahrnehmung und Bewegung der Kinder/Jugendlichen schulen, soziale Kompetenzen (Gruppendynamik, gewaltfreie Kommunikation) vermitteln und Persönlichkeitsentwicklung fördern.

Feuer, Wasser, Luft und Erde zu erleben und zu verstehen wie alle Dinge miteinander verknüpft sind, dazu historische Technik und traditionelle, mauelle Herstellungs- und Verarbeitungstechniken zu erlernen, das fördert die Persönlichkeitsbildung und erweitert das Allgemeinwissen.

Je nach Jahreszeit sind verschiedene Themen aktuell und können/sollen entsprechend in das Programm eingerbeitet werden.

 

Wir arbeiten auf selbständiger Basis und werden derzeit von keiner öffentlichen Stelle finanziell unterstützt. Somit müssen wir je nach Aktion einen Beitrag zur Deckung der Material- und Unkosten erheben.

Da nicht alle Aktionen an einem Tag durchgeführt werden können, werden die gewünschten und realisierbaren Aktionen im Vorhinein abgesprochen und auch die anfallenden Kosten abgeklärt.

Spenden zum Erhalt und weiteren Ausbaus unseres Angebotes werden gern entgegen genommen und bestimmungsgemäß verantwortungsvoll verwendet.

Wir möchten folgende Aktionen / Erlebnisse / Kenntnisse / Spiele anbieten:

  • Herstellen von Speiselöl mit handgetriebener Ölpresse
  • Herstellen von Mehl mit handgetriebener Getreidemühle
  • Herstellen von Haferflocken/Müsli mit handgetriebenen Flocker
  • Herstellen von Apfelsaft mit handgetriebener Saftpresse
  • Thema Getreide- und Ölpflanzen, Anbau, Kultivierung, Ernte, Verarbeitung, Bedeutung für den Menschen
  • Holzverarbeitung, Schnitzen, Brennholz stapeln
  • Seifenherstellung
  • Thema Wasser und Wassernutzung, Tiere, Pflanzen im/am Wasser
  • Weiden flechten, Nistkastenbau, Nisthilfe für Wildbienen
  • Historische Geräte und Werkzeuge
  • Lehmbau (Backofen)
  • heimische Nutztiere (Arten, Pflege, Fütterung)
  • Kinderbaumklettern, Tischtennis, Wasserspielplatz
  • Lagerfeuer und selbstgemachtes Essen zubereiten und essen

Aktuelles

Unsere Produkte können Sie gern nach tel. Bestellung und Terminvereinbarung hier vor Ort abholen.

Alternativ ist der bundesweite Versand mit DHL möglich.

 

Auf Grund momentaner Bearbeitung bitten wir sie die jeweiligen Preise bei uns per e-Mail oder Telefon anzufragen.

Luftmühle Rodersdorf
Hauptstr. 95
08538 Weischlitz
Telefon: +49 173 5750148+49 173 5750148
Fax:
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
copyright 2023 by Johannes Löffler

Anrufen

E-Mail