Wir planen derzeit ein erlebnispädagogisches Programm für Kinder / Jugendliche, in dessen Rahmen verschiedene Aspekte und Kompetenzen vermittelt und vertieft werden sollen.
Aufgrund der vor Ort gegebenen Möglichkeiten möchten wir Spaß in der Natur mit dem Sinn für Umwelt und Naturschutz verbinden. Wir möchten die Wahrnehmung und Bewegung der Kinder/Jugendlichen schulen, soziale Kompetenzen (Gruppendynamik, gewaltfreie Kommunikation) vermitteln und Persönlichkeitsentwicklung fördern.
Feuer, Wasser, Luft und Erde zu erleben und zu verstehen wie alle Dinge miteinander verknüpft sind, dazu historische Technik und traditionelle, mauelle Herstellungs- und Verarbeitungstechniken zu erlernen, das fördert die Persönlichkeitsbildung und erweitert das Allgemeinwissen.
Je nach Jahreszeit sind verschiedene Themen aktuell und können/sollen entsprechend in das Programm eingerbeitet werden.
Wir arbeiten auf selbständiger Basis und werden derzeit von keiner öffentlichen Stelle finanziell unterstützt. Somit müssen wir je nach Aktion einen Beitrag zur Deckung der Material- und Unkosten erheben.
Da nicht alle Aktionen an einem Tag durchgeführt werden können, werden die gewünschten und realisierbaren Aktionen im Vorhinein abgesprochen und auch die anfallenden Kosten abgeklärt.
Spenden zum Erhalt und weiteren Ausbaus unseres Angebotes werden gern entgegen genommen und bestimmungsgemäß verantwortungsvoll verwendet.
Wir möchten folgende Aktionen / Erlebnisse / Kenntnisse / Spiele anbieten:
|
|