Waldstaudenroggen / Urroggen

 

Das Multitalent in der Backstube

 

Urroggen ist ein Getreide, welches ca. 7.000 Jahre alt ist und ursprünglich aus dem Vorderen Orient stammt. Urroggen ist heute eher unter Waldstaudenroggen oder Waldstaudenkorn bekannt. In einigen Regionen wird er als Johannisroggen bezeichnet, da er um den Johannistag (24. Juni) ausgesät wurde.

Aufgrund seiner Winterfestigkeit und seiner geringen Ansprüche an den Boden wurde das Urgetreide kultiviert und zum heutigen gewöhnlichen Roggen weitergezüchtet.  

Urroggen hat kleinere Körner hat als herkömmlicher Roggen und der Ertrag ist auch deutlich geringer (50%) als beim heutigen Roggen. Er ist sehr anspruchslos und , frostunempfindlich, wächst auf kargen Böden und sogar noch in 2.000 Metern Höhe.

 

In Broten wird Urroggen zusätzlich zum handelsüblichem Roggen verwendet, da es eine ansprechende dunklere Färbung sowie einen erdigen, leicht würzigen Geschmack verleiht. Er erhöht den Ballaststoffgehalt von Roggenbroten.

Aufgrund seiner nicht optimalen Backeigenschaften ist es schwierig, ausschließlich Urgetreide in Gebäckrezepturen zu verwenden.

Mit Urgetreide lassen sich genussvolle und hochwertige Gebäcke herstellen.

Aktuelles

Unsere Produkte können Sie gern nach tel. Bestellung und Terminvereinbarung hier vor Ort abholen.

Alternativ ist der bundesweite Versand mit DHL möglich.

 

Auf Grund momentaner Bearbeitung bitten wir sie die jeweiligen Preise bei uns per e-Mail oder Telefon anzufragen.

Luftmühle Rodersdorf
Hauptstr. 95
08538 Weischlitz
Telefon: +49 173 5750148+49 173 5750148
Fax:
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
copyright 2023 by Johannes Löffler

Anrufen

E-Mail