Im Gegensatz zu Roggen und Weizen müssen viele Getreidesorten und Saaten geschält werden um genießbar und verarbeitbar zu werden.
Wir arbeiten mit drei unterschiedlichen Schälverfahren um ein möglichst optimales Schälergebnis angepasst an das jeweilige Produkt, zu erreichen.
Unsere Schälverfahren:
-> Prallschäler u.a. für Dinkel, Emmer, Einkorn, aber auch Hafer oder Sonnenblumenkerne - geeignet
-> Unterläuferschäler: besonders geeignet für Hanf oder Buchweizen
-> Reibschäler geeignet für Dinkel, Emmer, Einkorn, Hirse
Je nach Anforderung kann die geschälte Ware einfach gesiebt werden oder auch mit dem Farbausleser zu besonders hoher Reinheit sortiert werden. Auch eine Vermahlung in unterschiedlichen Qualitäten ist auf unseren Natursteinmühlen mit Siebmaschinen möglich.
Die Abpackung erfolgt auf Wunsch in Bigbags, Säcke, Tüten, Eimer oder Fässer.
Gern übernehmen wir den Entwurf und den Druck hochwertiger Farbdrucketiketten unter Beachtung der geltenden Anforderungen.
|
|