Roggen-Dinkel-Sauerteigbrot

Zutaten:

 

Sauerteig

    190g Wasser

    190g Bio-Roggenvollkornmehl

       50g Anstellgut 

Hauptteig

    200g Bio-Dinkelmehl hell 1050

    210g Bio-Roggenmehl fein 997

    220g Wasser

      12g Steinsalz

 

benötigtes Zubehör

     Knetmaschine

     Gärkörbchen

     Backofen (mit Dampffunktion oder eine ofenfeste Schüssel)

 

Gehzeit: 15-24 h                                   Arbeitszeit: 25 Minuten                                             Backzeit: 60 Minuten                                 Schwierigkeit: mittel

 

Zubereitung:

 

  1. Alle Zutaten für den Sauerteig zusammenmischen und für 6-12h abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen, bis der Sauerteig sich im Volumen verdoppelt hat.
  2. Das Salz im Wasser auflösen und zusammen mit dem Sauerteig und den anderen Zutaten mit Hilfe einer Knetmaschine für ca. 5 Minuten durchkneten. Ist der Sauerteig nicht so triebstark kann noch 1 Päckchen Trockenhefe hinzugegeben werden.
  3. Den klebrigen Teig für ca. 30-60 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  4. Anschließend den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kneten - dem Teig kann bei Bedarf noch Mehl hinzugegeben werden. 
  5. Ist der Teig formbar, ihn zu einem Leib formen und in ein bemehltes Gärkörbchen legen. Den Teig über Nacht im Kühlschrank oder den Tag über bei Raumtemperatur gehen lassen, bis das Volumen sich vergrößert hat.
  6. Sind auf der Oberseite des Teiges ca. 0,5-1cm breite "Risse" entstanden (siehe Tipp), den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Das Brot auf ein Backblech stürzen, bemehlen und längs einschneiden.
  8. Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze herunterstellen und das Brot mit Dampf (hierzu eine ofenfeste Schüssel beim Vorheizen in den Ofen stellen und nun einen Schuss Wasser hinein geben) für 25min anbacken lassen. Den Dampf entweichen lassen und das Brot weitere 30-35 Minuten fertigbacken.

Guten Appetit:)

Druckversion | Sitemap
copyright 2023 by Johannes Löffler

Anrufen

E-Mail