Marmorkuchen

Zutaten:

 

für den Teig

    100g Butter

    150g Magarine

    250g Bio-Rohrohrzucker

   1 Pck. Vanillezucker

    350g Bio-Weizenmehl fein 550

   250ml Milch

   1 Pck. Bio-Backpulver

          4   Eier

      4 EL Kakaopulver

               etwas Fett und Mehl für die Form

zum Verzieren
    200g Vollmilchschokolade oder etwas Puderzucker

 

benötigtes Zubehör:

    Rührmaschine

    Kuchenform (zB Gugelhupf)

    Backofen 

 

Gehzeit:  -                                                Arbeitszeit: 15 Minuten                                             Backzeit: 55 Minuten                                 Schwierigkeit: leicht

 

Zubereitung:

 

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter, Magarine, Rohrohrzucker und Vanillezucker verrühren. Die Eier trennen und das Eigelb der Butter-Zucker-Mischung zugeben und unterrühren. 
  3. Das Eiweiß steif schlagen.
  4. Mehl und Backpulver verrühren und mit der Milch zu der Ei-Butter-Zucker-Mischung geben. 
  5. Eiweiß in den restlichen Teig unterheben, eine Kuchenform einfetten und anschließend mit Mehl bestäuben. Anschließend die Hälfte der Teigmasse in die Form geben. Zu dem restlichen Teig den Kakao geben und alles gut vermengen. 
  6. Den braunen Teig auf den hellen geben und mit Hilfe eines Schasslickspießes beide Teige leicht verrühren. 
  7. Den Kuchen in den Ofen geben und für 50-60 Minuten backen. Zum Ende der Zeit mit einem Holzspieß prüfen, ob der Kuchen fertig ist (mit dem Spieß in den Teig stechen und rausziehen, klebt Teig an ihm braucht der Ofen noch etwas Zeit, ist er sauber kann der Kuchen aus dem Ofen genommen werden).
  8. Den Kuchen für ca. 10-20 Minuten in der Form auskühlen lassen, anschließend auf ein Gitterrost stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  9. Ist der Kuchen vollkommen kalt, kann er verziert werden. Hierzu mit Puderzucker bestreuen oder Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und über den Kuchen geben. Anschließend die Schokolade erkalten lassen.

 

Guten Appetit :)

Druckversion | Sitemap
copyright 2023 by Johannes Löffler

Anrufen

E-Mail